top of page

Regeln

1. Allgemeine Regeln

  • Der Galaxy Server ist ein Roleplay-Server. Folglich herrscht Roleplaypflicht.

  • Die Serversprache und TS-Sprache ist Deutsch.

  • Spieler müssen über funktionierende Soundeingabe-und Ausgabegeräte verfügen (Mikrofon und Lautsprächer/ Headset)

  • Spieler müssen außerhalb des Rollenspiels freundlich und gerecht minteinander umgehen

  • Es ist verboten auf dem Server oder TS für andere Server oder Spielgemeinschaften  für Altis Life zu werben.

  • Die Admins entscheiden über die Auslegung der Serverregeln.

  • Adminentscheidungen werden nicht diskutiert.

 

2. Schwere verstöße gegen das Roleplay oder die Serverregeln, die zum Bann führen

  • Hacken / Cheaten oder das Nutzen von gehackten/gecheateten Gegenständen. Meldet Auffälligkeiten (Spieler verscheknt hohe Geldbeträge oder besitzt Waffen, die es in Altis Life nicht gibt etc.) den Admins. Wer vom Werk eines Hackers profitiert wird gebannt.

  • Das Ausnutzen von Spielfehlern (Bugusing/ Glitchen). Hierunter zählen das Verdoppeln von Gegenständen, “Geldfarmen” durch Spielfehler, Flucht aus dem Gefängnis ohne Helikopter oder ähnliches.

  • Massive Verstöße gegen das Rollepsiel. Ausloggen um einer RP-Situation zu entkommen (Laufwege abkürzen, Tod oder verhaftung verhindern, nicht auf die Medics warten); Wahlloses töten von Spielern (“RDM”) ohne RP-Grund oder ihnen eine Chance zu lassen; Allgemeines destruktives Spiel (“trollen”) durch massives nerven von Spielern oder nicht RP-taugliches Verhalten.

  • Das begehen von jeglichen Verbrechen in Sicheren Zonen (“Safezones”)

  • Rassistische, Sexistische, Extremistische oder massiv Beleidigende Äußerungen. Roleplay-Beleidigungen und -Äußerungen müssen als diese erkennbar sein.

  • Schwerer Amtsmissbrauch

  • Wiederholtes Verhalten, welches zu einem Kick führt.

 

3.  Sichere Zonen (“Safezones”)

  • In Safezones dürfen keine Verbrechen begangen werden.

  • Ausnahmen gibt es nicht. Egal ob Gangkriege, versuchte Übernahmen oder ähnliches – Safezone bleibt Safezone!

  • Die Polizei darf in Safezones ungehindert operieren (Kein Schutz vor Verhaftung/ Verfolgung  in der safezone)

  • Safezones sind:

  • Der Gesamte Markt in Kavala

  • Umkreis von 100m um jeden Bankautomaten

  • Umkreis von 100m um jeden Fahr-/Flugzeughändler/ Garage

  • Umkreis von 100m um jeden Waffenhändler

  • Rebellenaußenposten und Rebellenstadt

 

4.  Illegale Aktivitäten / Verstöße gegen das Gesetz im Rollenspiel

  • Als Gesetzesverstöße im Rollenspiel gelten alle Dinge, die im Bußgeldkatalog  aufgelistet sind.

  • Alle in Rebellenaußenposten oder auf der Rebelleninsel erworbenen Gegenstände und Fahrzeuge sind im Prinzip illegal und rechtefrtigen eine Verhaftung

  • Polizei- und Santiäterausrüstung ist für Zivilisten und Rebellen illegal.

  • Der Aufenthalt in illegalen Zonen (Drogenfelder/Verarbeiter/Rebellenaußenposten oder -Insel) rechtfertigt eine Verhaftung, stellt an sich aber noch keinen Straftatbestand dar.

  • Geiselnahmen werden nur beachtet, wenn die Täter anständiges RP betreiben. Dazu gehört eine Hintergrundgeschichte und die Prämisse, das den Tätern das Erreichen ihrer Forderungen extrem wichtig ist. Demetsprechend muss dann mit der Polizei verhandelt werden und das Leben der Geisel ist den Tätern eben NICHT egal (Weil sie ihr Druckmittel zum Erreichen ihrer Ziele ist).

  • Damit das Töten einer Person als Rollenspielgerecht gilt muss es einen Rollenspieltechnischen Grund geben und die Person muss in irgend einer Form vorgewarnt werden. Das Opfer muss die Chance haben sich zu ergeben.

  • Banküberfälle, erpresserische Geiselnahmen und versuchte Übernahmen von Städten dürfen nur stattfinden, wenn mindestens 4 Polizisten im Dienst sind.

  • Polizisten ist ein Ermessensspielraum im Umgang mit Verbrechen und Vergehen gegeben.

 

5. Fahrzeugregeln

  • Als Verkehrsregeln auf Altis gilt Grob die StVO der BRD

  • Absichtliches Überfahren von Personen (Abseits von Notwehr gegen bewaffnete) ist verboten.

  • Jeglicher Versuch, Fahrzeuge zur Explosion zu bringen ist verboten und kann mit einem Kick bestraft werden. Hierzu zählen absichtliches Rammen, das Spawnen mehrere Fahrzeuge nacheinander oder das beschiessen von anderen Fahrzeugteilen als der Reifen.

  • Als Ausnahmen gelten hierbei angekündigte Handlungen zwischen Polizisten und Rebellen.

  • Das unerlaubte Ein-/ Aussteigen in Fahrzeuge oder aus Fahrzeugen in der Zeit, die der Eigentümer zum Verlassen/ Betreten des Fahrzeuges und zum Absperren braucht ist verboten.

  • Sich absichtlich durch Fahrzeuge verletzen zu lassen ist verboten.

 

6. Neues Leben- Regeln

  • Stirbt ein Spieler im Rahmen dieser Regeln, so gilt das als Neues Leben. Taten und Geschichte vor seinem Tod werden dann nicht mehr auf ihn bezogen. (Streichung von der Fahndungsliste, Verbot von Rache, RP- technisch müssen Kontakte neu aufgebaut werden)

  • Es gilt als Neues Leben, wenn ein Spieler durch die Polizei oder bewaffnete Personen erschossen wird oder bei einem Unfall stirbt.

  • NICHT als Neues Leben gelten Tod durch RDM, Selbsmord, Ausloggen/ Restart oder Bugs sowie der Tod in einer Safezone.

  • Ein Spieler kann stets selbst entscheiden ein Neues Leben zu beginnen. Wenn er dies selbst entscheidet muss er aber mit einem Neuen Charakter spielen und diesen auch konsequent von seinem alten Leben trennen. Dies darf nicht zum Umgehen von Strafverfolgung missbraucht werden.

  • Nach einem gültigen Tod darf ein Spieler mit Neuem Leben 15 Minuten lang nicht an den Ort seins Todes zurrückkehren.

 

7. Random Deatchmatching (“RDM”)

  • RDM ist ein banngrund (siehe 1.)

  • RDM bezeichnet das Töten von Spielern außerhalb des Rollenspiels

  • RDM liegt vor, wenn Spieler ohne Rollenspielgrund nur zum Zweck des destruktiven Spiels oder um zu Nerven töten.

  • RDM liegt nicht vor, wenn ein Spieler aus Versehen oder durch ein Missverständins getötet wird.

  • RDM liegt nicht vor, wenn ein Spieler durch Leichtsinn stirbt (z.B. ist man selbst schuld, wenn man Gefechten nicht aus de Weg geht oder eine Waffe auf eine andere bewaffnete Person richtet).

  • Das Ausrufen einer Rebellion oder das Ankündigen eines Anschlags rechtfertigen kein wahlloses Töten. Wird nach einer solchen Ankündigung einfach auf Alles geschossen gilt das als RDM.

 

8.Kommunikationsregeln

  • Die Benutzung des Globalchats ist zivilisten verboten.

  • Die Benutzung des Sidechats darf durch Zivilisten nur in Schriftform erfolgen.

  • Spammen ist untersagt.

  • Nicht rollenspielgebundene Beleidigungen sind verboten.

  • Es ist auf rollenspieltechnische Ausdruckweise zu achten (Keine Gamer-Begriffe)

  • Störgeräusche oder Musik im Direktchat müssen auf anweisung hin beseitigt werden. Bei Nichtbefolgen der Anweisung droht ein Kick.

  • Notrufe an die Polizei sind informtiv zu gestalten! (Wo?, Was?, Wer?). Notrufe in der Form “REBELLEN111″ oder “Überdfal an Atm!1!” werden nicht beachtet.

  • Notrufe erfolgen über die Handyfunktion im Spiel. Nicht im TS.

  • Im TS haben Zivilisten, Rebellen, Polizisten und Sanitäter in den jeweiligen Channeln zu sein. Zivilisten in Polizei-Channeln oder umgekehrt (wenn auch entsprechend im Spiel) werden nicht geduldet.

  • Admins werden nicht angestupst. Zuwiderhandlung führt zum kick vom TS.

  • Streitigkeiten sind im TS unter den Spielern im TS zu klären. Admins werden nur hinzugeholt, wenn keine Einigung erreicht werden kann.

  • Wird ein Admin benötigt, so wartet die entsprechede Person im Support Warteraum, bis ein Admin sie anspricht.

 

9. Gangs

  • Die Mitgliedschaft in einer Gang ist nicht illegal.

  • Eine Gang darf einer anderen Gang den Krieg erklären. Hierzu müssen die jeweiligen Leader beider Parteien dies einem Admin ankündigen und feste Regeln für den Krieg ausmachen (Beginn, Dauer, Einschränkungen).

  • Ein Gangkrieg bedeutet, dass sich die Mitglieder beider Gangs gegenseitig bekriegen. Dies setzt die RDM-Regeln nicht außer Kraft, lockert sie aber für die im Krieg befindlichen Partein auf, sodass Tötung von verfeindeten Gangmitgliedern auch ohne vorherige Ankündigung und Warnung erfolgen darf.

  • Safezones und Unbeteiligte sind selbstverständlich Tabu.

10. Rebellen

  • Jeder, der eine Rebellenlizenz, Rebellenkleidung, Illegale Waffen oder ein rebellenfahrzeug mit sich fphrt, gilt als Rebell.

  • Rebellen müssen eine Gang gründen und ihre Absichten verkünden.

  • Rebellen sind gesuchte Personen. Sie dürfen verhaftet und zur Rechenschaft gezogen werden, auch wenn die Straftat nur im Besitz entsprechender Gegenstände besteht.

  • Rebellen müssen stets einen Rollenspielgrund für ihr Handeln haben.

  • Auch für Polizisten und Rebellen gelten die Regeln des RDM.

  • Rebellen müssen darauf achten, dass ihre Handlungen der Anzahl der aktiven Polizisten angemessen ist.

 

11. Die Rebelleninsel

  • Die Rebelleninsel ist eine illegale Zone

  • Verbrechen, die auf der Rebelleninsel begangen werden, werden nur verfolgt, wenn sie während eines Razzi auf der Insel stattfinden.

  • Serverregeln gelten natürlich auch auf der Insel.

 

12. Interaktion mit der Polizei

  • Die Polizeibeamten haben sich in ihrem Vorgehen nach den Verfahrensvorschriften zu richten. Diese regeln den Einsatz von Gewalt und den Umgang mit Zivilisten von Polizeiseite aus.

  • Hochrangige Beamte (Ab dem Rang eines Lieutenants) dürfen Verträge mit Zivilisten abschließen. Verträge müssen in Schriftform vorliegen (Handynachricht) und mit einem Screenshot gespeichert werden.

  • Vertragsbruch auf der Seite des Zivilisten fürhrt dazu, dass dieser als gesuchter Krimineller gilt.

  • Vertragsbruch auf Seiten der Polizei hat ein disziplinarverfahren zur Folge.

  • Bei Einem Bankraub müssen alle verfügbaren Einsatzkräfte sofort zur Bank eilen. Belanglose Verbrechen werden ignoriert. Lediglich der Kavala- Markt darf weiterhin bewacht werden.

  • Polizisten dürfen an Checkpoints, in Städten oder an anderen Wichtigen Punkten außerhalb illegaler Zonen wachen oder Patroullie fahren.

  • Polizisten dürfen nicht AFK in der Gegend herumstehen.

  • Polizisten dürfen illegae Gebiete nur im Rahmer einer Razzia betreten. Hierzu muss mindestebs ein Sergeant oder höherrangiger und drei weitere Polizisten beteiligt sein.

  • Ein illegales Gebiet darf innerhlab von 20 Minuten nur einmal Ziel einer Razzia sein.

  • Das Campen an illegalen Zonen ist polizisten außerhalb einer Razzia untersagt.

  • Polizisten haben bei ihrem Handeln stets auf den Grundsatz der verhältnismäßigen Reaktion zu achten.

 

13. Festnahme, Durchsuchung und Inhaftierung

  • Polizisten dürfen Personen vorrübergehend festhalten und durchsuchen und deren Papiere Kontrollieren, auch wenn die betreffende Person nicht einverstanden ist. Hiezu muss aber ein Tatverdacht bestehen.

  • Liegt ein Tatverdacht vor, ist eine vorrübergehende Festnahme bis zur Klärung des Falls gerechtfertigt.

  • Der Bußgeldkatalog regelt, wie Verbrechen geahndet werden.

  • Grundsätzlich besteht immer ein Ermessenspielraum, der es auch erlaubt eine Verwarnung auszusprechen anstatt ein Bußgeld auszustellen.

  • Bei Inhaftierung wird der inhaftierten Person ein Ticket ausgestellt, dass diese nicht bezahlen muss. Das Ticket regelt die Auslösesumme aus dem Gefängnis.

  • Das Behindern polizeilicher Maßnahmen stellt ein Vergehen da, das zur vorrübergehender Festnahme und einem Bußgeld führen kann.

  • Es gilt der rechtsstaatliche Grundsatz “Unwissenheit schützt vor Strafe nicht”.

  • Es gilt der rechtsstaatliche Grundsatz “Im Zweifel zu Gunsten des Angeklagten”

  • Ein solcher Zweifelsfall liegt vor, wenn kein Verurteilungsgrund vorliegt.

  • Ein Eintrag auf der Fahndungsliste ist ein Verurteilungsgrund.

  • Die Aussage eines Polizisten als Augenzeugen ist ein Verurteilungsgrund.

  • Belastendes Bild- oder Videomaterial ist ein Verurteilungsgrund.

  • Wenn ein Polizeioffzier (Lieutenant oder höher) den Beschuldigten für schuldig befindet ist das ein Verurteilungsgrund. (Gewaltenteilung gibt es auf Altis nicht ;-] )

  • Damit Notwehr als solche anerkannt wird, muss die Notwehrlage nachgewiesen werden können. Über die Glaubwürdigkeit des Nachweises entscheiden die zuständigen Polizeibeamten.

  • Fahrzeuge, die nicht ordnungsmemäß geparkt oder beschädigt sind dürfen nach Ankündigung an den Fahrzeughalter beschlagnahmt werden.

  • Fahrzeuge, die zum Begehen eines schweren Verbrechens verwendet wurden, dürfen verschrottet werden.

AltisLifeGalaxy - Roleplay - SaveGear - 12k Startgeld - Donator

© 2023 by Name of Template. Proudly created with Wix.com

bottom of page